Sauberes Trinkwasser für Kpomkpo

        

Situation vor Projektbeginn

Eine veraltete Handpumpe für ca. 3500 Einwohner
Die Handpumpe erschließt nur oberflächennahes, verunreinigtes

Wasser, versandet allmählich und liefert zu wenig Wasser
In 4 Monaten Trockenzeit müssen Frauen und Kinder Wasser in der
Nachbarstadt holen (mindestens 12 km entfernt)

Ziele

Bessere Gesundheits-/Hygiene-/Lebensbedingungen für die
Menschen durch sichere Wasserversorgung + Klinikanschluss
Genug sauberes Trinkwasser, zuverlässig das ganze Jahr
Geringerer Aufwand und kürzere Wege zum Wasserholen
Redundante Wasserversorgung (Handpumpe bleibt als Backup)

Maßnahmen

Bohren eines Brunnens und Installation einer Wasserpumpe (1,1
kW) in 70 – 90m Tiefe zur Erschließung eines Grundwasserleiters mit
sauberen und ganzjährig verfügbaren Trinkwasserressourcen
Installation eines 20.000 Liter Wasserspeichers
Verlegen von 3100m Wasserleitungen zu 11 Zapfsäulen
Die Bewohner von Kpomkpo übernehmen Erdarbeiten für die
Leitungsverlegung, Montage und Installation der Wasserversorgung
Zu Projektbeginn wird ein Wasserkomitee und eine Instandhaltungs-
gruppe gebildet und in Pflege und Instandsetzung ausgebildet.
Mit den Einwohnern und dem Wasserkomitee wird ein
Rahmenvertrag erarbeitet, um die langfristige Versorgungssicherheit
zu gewährleisten und über die Erhebung und Rückstellung von
Wassergeld deren Finanzierung sicherzustellen.


Projektkosten        ca. 16.500 €

Projektleiter          Julius Linden, Vorstandsmitglied

Projektzeitraum    Nov. 2022



Kontakt / Spenden

Kontakt
Marianne Schneider-Ortmann
Wittelsbacherplatz 7
82256 Fürstenfeldbruck
Tel: 08141 / 35 32 91

info@aktiv-fuer-afrika.de

 

Spenden
DE18 7005 3070 0031073760
BIC/Swift: BYLADEM1FFB
Sparkasse Fürstenfeldbruck

paypal@aktiv-fuer-afrika.de

 

Impressum